Anzeige
,,Seid ihr wahnsinnig?“ ; ,,Das meint ihr jetzt nicht ernst, oder?“ ; ,,Ihr spinnt..“ - das waren die Reaktionen, die wir bekamen, wenn Freunde und Familie erfahren haben, dass wir in die Türkei fliegen. Wir wurden von sonnenklar.tv eingeladen, an der Pressereise zur Stärkung der deutsch - türkischen Freundschaft in Bodrum teilzunehmen. Und wir sind ehrlich - ganz ohne Vorurteile sind auch wir nicht mit auf die Pressereise gefahren. Doch genau darum ging es - uns und die anderen Teilnehmer davon zu überzeugen, dass man in der Türkei nichts zu befürchten hat, sondern dass dieses Land so viel tolles zu bieten hat. Mit Gülcan Kamps und Außenreporter Ali haben wir außerdem ein paar Klischees aus dem Weg räumen und auch ein paar bestätigen können. Hierzu haben wir einen Blogbeitrag auf dem Blog von sonnenklar.tv geschrieben, diesen findet ihr unter http://blog.sonnenklar.tv/tuerkei-klischee-check/. Zum Anlass der seit 60 Jahren bestehenden Freundschaft, die Theodor Heuss zu verdanken ist, fand außerdem ein Galaabend statt, an dem auch türkische Medien mitfeierten.
Bodrum Facts
Bodrum liegt an der Ägäis Küste in der Region Mugla im Südwesten der Türkei. Die griechische Insel Kos ist mit dem Schiff nur zwei Stunden entfernt. Es gibt sogar einen eigenen Flughafen für die
Stadt, in der über 150.000 Menschen leben. Bodrum wird auch das St. Tropez der Türkei genannt, denn hier machen vor allem die Reichen der Türkei Urlaub.
Bodrum liegt an zwei Hafenbuchten und es ist nicht erlaubt, höher als drei Stockwerke zu bauen, was der Stadt ein hübsches Bild verleiht. Außerdem zeichnet sich die Stadt durch blaue Tür- und
Fensterrahmen aus.
Der Hinflug mit SunExpress
Als Partner der Kampagne kümmerte sich SunExpress um die Flüge. Das war unser Glück, denn schon hier wurden wir sehr verwöhnt. Eine Ansage zu Beginn des Flugs machte die anderen Fluggäste darauf aufmerksam, dass wir und die anderen sieben Teilnehmer als Presse der Kampagne an Bord sein werden und auch die Flugbegleiter trugen Anstecker mit der deutschen und türkischen Flagge. Kurze Zeit nachdem wir in der Luft waren, wurde uns Presseleuten das wohl beste Flugzeugessen serviert, das wir je hatten. Und wir waren schon mit einigen Airlines unterwegs. Auch der Service war top - alle sehr freundlich und aufmerksam. Was uns außerdem positiv aufgefallen ist: es war angenehm warm im Flugzeug und nicht so eisig kalt wie sonst bei Flügen.
Ankunft im Hotel
Leider kamen wir erst sehr spät im Hotel Labranda TMT Bodrum Resort an, sodass wir das Kennenlernen mit den restlichen Teilnehmern und Gülcan Kamps verpassten. Das war aber nicht weiter schlimm, denn zum Kennenlernen blieb uns die nächsten Tage noch genug Zeit. Trotz der späten Ankunft wurde uns nach dem sehr herzlichen Empfang der Hotelmitarbeiter und Meetingpoint noch ein leckeres warmes Abendessen serviert. Danach ging es aber ab ins Bett der hübsch eingerichteten Hotelzimmer, denn morgen sollte ein langer und ereignisreicher Tag werden, an dem wir viel über Bodrum erfahren sollten.
Frühstück
Am nächsten Morgen lernten wir die komplette Gruppe kennen, über 30 Leute waren dabei! Im Reisebus fuhren wir zum Café Ortakent, um bei einer tollen Aussicht auf die Insel Kos zu frühstücken. So kamen wir auch in Kontakt mit den anderen Teilnehmern der Reise, wie zum Beispiel Redakteuren von sonnenklar.tv , MeinTV und renk-magazin. Auch Gülcan war überall dabei, allerdings musste sie sehr viel vor der Kamera stehen.
Windmühlen von Bodrum
Nachdem wir alle gestärkt waren, fuhren wir zum Wahrzeichen der Stadt, den Windmühlen. Die liegen hübsch auf einem Berg an der Küsten, wovon man eine tolle Aussicht auf verschiedene Buchten Bodrums hat, unter anderem der Hafenbucht mit Burg.
Theater von Halikarnassos
Das antike Amphitheater dient heute noch als Konzertbühne.
Mausoleum von Halikarnassos
Das antike Mausoleum gehörte einst zu den sieben Weltwundern. Im Jahre 2018 soll eine gläserne Nachbildung gebaut werden, genau da, wo jetzt die Ruinen stehen. Allerdings sollen die Ruinen im Glasgebäude erhalten bleiben.
Mittagessen an der Hafenpromenade
Zum Mittagessen waren wir im Restaurant Denizhan eingeladen. Als Vorspeise gab es lauter leckere Sachen, von türkischem Brot über eingelegte Oliven zu leckeren Cremes. Nur damals wussten wir nicht, dass das alles nur die Vorspeisen sind und waren satt, bis das leckere Hauptgericht serviert wurde. Als Nachtisch gab es natürlich einen schwarzen Tee.
Der Schwammtaucher
Nach dem reichhaltigen Mittagessen ging es zurück ins Hotel um Menschen zu treffen, die vom Tourismus stark beeinflusst werden. Im Gespräch mit dem Schwammtaucher Aksona Mehmet erzählte er seine Geschichte über das Schwammtauchen, das heute verboten ist. Da er der letzte seiner Art ist hat er gute Chancen, UNESCO Weltkulturerbe zu werden.
Interview mit Gülcan und Ali
Im Anschluss bekamen wir die Chance, ein Interview mit der früheren Viva-Moderatorin Gülcan Kamps und dem sonnenklar.tv Außenreporter Ali ein Interview zu führen. Hier ging es um Vorurteile und Klischees, die Deutsche und Türken voneinander haben. Den Beitrag hierzu findet ihr unter http://blog.sonnenklar.tv/tuerkei-klischee-check/.
Frühstück auf See
Zum Start in den Tag wurden wir schon früh morgens am Hotelsteg mit einem hübschen Boot abgeholt, um bei toller Aussicht zu frühstücken. Wir fuhren ein wenig die Buchten der Ägäisküste ab und landeten schon fast in Griechenland, zumindest hatten wir griechisches Telefonnetz. Manche sprangen sogar noch ins kühle blaue Wasser, um sich zu erfrischen. Leider hatten wir nicht an unsere Badesachen gedacht, sonst wären wir auch hineingehüpft.
Mittagessen mit Aussicht
Zum Mittagessen wurden wir vom Hotel Manastir eingeladen. Hier bekam man neben leckeren Wein und ganz tollem Essen auch noch eine wundervolle Aussicht auf Bodrum.
Poolpause
Den Nachmittag verbrachten wir am Pool des Hotels. Die Ruhe haben wir auch dringend gebraucht, denn schließlich geht es am Abend ja zur Galaparty!
Zum Abschluss der Pressereise wurden wir zum Galadinner im Ramada Resort eingeladen. Neben einem fantastischen Fünf-Gänge Menü bot dieses eine herrliche Aussicht auf Bodrum bei Nacht, leckere Cocktails, eine Bauchtänzerin und ein Konzert. Bei guter Stimmungen tanzten wir mit dem Geschäftsführer von sonnenklar.tv eine Polonaise, die die türkischen Medien als ,,Pinguintanz" betiteln. Es war ein gelungener Abend mit sehr viel Spaß! Schade, dass die Reise schon fast rum ist.
Am dritten Tag haben wir das erste Mal im Hotel gefrühstückt, was auch wirklich sehr lecker war. Danach hieß es leider Abschied nehmen. Zwar flog ein Teil der Gruppe mit uns zurück nach Frankfurt, aber nicht alle.