Lightroom Presets für dein Handy oder PC

Bei jedem Bild ist das Licht unterschiedlich, daher passe immer etwas die Temperatur und die Helligkeit an. Ebenso ist jede Kamera verscheiden und manchmal spielt es auch eine Rolle ob du deine Bilder in JPEG oder in RAW aufgenommen hast. Daher zeige ich die Hier wie du die Presets optimal mit 1-2 Veränderung anpasst. (comming soon)

Guide zum anpassen des Presets:

 

Unsere Presets an sich erledigen die meiste Arbeit. Mit ein paar wenigen Klicks lässt sich der Bildlook dann perfekt auf dein Bild anpassen.

 

1: Wähle ein Bild aus, welches du bearbeiten möchtest:

 

2: Bereits beim Darüberfahren mit der Maus wird eine Vorschau des jeweiligen Presets gezeigt. Hier entscheidest du dich für das Preset, das am besten zu deinem Bild passt. 

 

3: Belichtung:

 

Nachdem du ein preset auf das Bild gelegt hast, kann es sein, dass es schon perfekt passt, oder es eventuell noch etwas angepasst werden muss. Oftmals zeigt sich, dass die Helligkeit nicht ganz stimmt. Je nachdem zu welcher Tageszeit, oder zu welchen Lichtbedinungen dein Bild aufgenommen wurde. Ich fotografiere lieber etwas zu dunkel, da dies mehr Bildinformatinen enthält, als ausgebrannte stellen. Daher ist bei mir der Belichtungsregler eher weiter nach oben gezogen.

 

Achte darauf, dass Bereich gar nicht oder nur leicht ausbrennen. Natürlich spielt es auch hier eine Rolle, welche Stimmung du dem Bild geben willst. 

 

4: Temperatur: 

 

Dieser Abschnitt ist wohl der wichtigste.

Je nachdem welche Lichtstimmung bei deiner Aufnahme gegeben war (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, bewölkt, regnerisch, sonnig... ) hat das licht eine andere "Temperatur" diese kannst du ganz einfach mit dem Regler "Temperatur" verändern. Hier kannst du einstellen, ob das Bild eher wärmer (gelblich) oder kühler (bläulich) wirken soll.

 

Wichtig: wenn du möchtest kannst du auch gerne noch andere Parameter wie z.B. den Kontrast, Tiefen und Lichter etc. anpassen! So wie das Preset für dich am Besten aussieht. 

 

 

 

 

Wichtig: alle Fotos (z.B. Lichtbedingungen) und Kameras sind unterschiedlich. Unsere Presets geben dir die perfekten Voreinstellungen für eine gute Ausgangsbasis. Wähle das passende Preset aus und mit nur kleinen Anpassungen bekommen deine Bilder den gewünschten Look. 

Adobe Lightroom Versionen 7.3 und jünger: Presets auf dem PC installieren

  1. Installiere und starte Lightroom
  2. Wähle dein Lieblingsfoto und wechsle in den Entwicklen- Modus..
  3. Klicke auf "Entwickeln" in der oberen Menüleiste und dann auf "Neue Vorgabe"
  4. Wenn ein neues Pop Up erscheint, kannst du dein erstes Preset benennen
  5. Klicke dann auf das Feld "Gruppe", um dann eine "Neue Gruppe" zu erstellen (ganz nach oben scrollen)
  6. In einem kleinen Pop-Up Fenster kannst du nun deine Gruppe benennen. Gebe einen Namen deiner Wahl ein (z.B. "Heimatliebe") und klicke 'Erstellen'.
  7. Die weiteren Einstellungen kannst du überspringen und nochmals 'Erstellen' drücken
  8. Dein eben erstellter Preset Ordner wird nun in der linken Menüleiste der Vorgaben erscheinen.
  9. Mit einem Rechtsklick auf den eben erstellten Ordner klicken und 'Importieren...' auswählen.
  10. Navigiere zum entpackten Ordner mit den Presets, wähle alle XMP-Dateien aus und klicke 'Importieren'.
  11. Viel Spaß beim Fotos bearbeiten!

ADOBE LIGHTROOM VERSIONEN 7.2 UND Älter: PRESETS AUF DEM PC INSTALLIEREN

 

  1. Installiere und starte Lightroom
  2. Klicke auf 'Bearbeiten' in der oberen Menüleiste (neben 'Datei') an einem PC, danach auf 'Voreinstellungen'. Am Mac Computer findest du die 'Voreinstellungen', wenn du auf 'Lightroom' (in der linken oberen Ecke) klickst.
  3. Wenn sich das neue Fenster öffnet, wähle den zweiten Menüpunkt 'Vorgaben' aus.
  4. Klicke dann auf 'Lightroom-Entwicklungsvorgaben anzeigen'.
  5. Doppelklick auf ‚Lightroom‘ und klicke ‚Develop Presets‘
  6. Hier kannst du dann die entpackten Preset-Dateien hineinkopieren
  7. Um loslegen zu können musst du Lightroom erneut starten
  8. Viel Spaß beim Bilderbearbeiten!

Kostenlose Adobe Lightroom App:

Presets auf dem Handy installieren

  1. Starte die Lightroom App
  2. Wechsel in das Fenster „Entwickeln“.
  3. Links werden dir die „Vorgaben“ angezeigt. Klicke auf das Plus-Symbol neben „Vorgaben“.
  4. Wähle im Kontextmenü den Punkt „Importieren“ aus.
  5. Navigiere anschließend zu den heruntergeladenen Presets und wähle das entsprechende Preset aus.
  6. Bestätige die Auswahl, indem du auf „Importieren“ klickst

Variante 2: Kopieren von DNG Dateien und anlegen der Presets (kein Adobe Creative Cloud Abo notwendig)

 

 Falls Du kein Adobe Creative Cloud Abo haben solltest, lassen sich die Presets über DNG Dateien in die Lightroom App bringen. Um fertige Vorgaben zu erhalten, werden die DNG Dateien nach dem “Import” als Vorgabe gespeichert. Dies macht ein klein wenig Arbeit aber es wird kein kostenpflichtiges Abo benötigt. Im folgenden erkläre ich Dir die notwendigen Schritte.

1. Die Presets müssen in sogenannten DNG Dateien vorhanden sein. Grund dafür ist, dass innerhalb der DNG Datei die jeweiligen Einstellungen aus Lightroom lesbar sind. Diese Dateien kopierst Du entpackt in einen DropBox Ordner oder ein anderes Verzeichnis welches auf dem Smartphone gelesen werden kann. Ich werde das ganze mit iCloudDrive von Apple machen.

 

2. Öffne die Lightroom App auf dem Smartphone.

3. Erstelle ein Album (Name kann frei gewählt werden) und füge die “schwarzen” DNG Dateien hinzu.

4. Klicke nach dem erfolgreichen Import auf die drei Punkte und danach auf Ansichtsoptionen. Aktiviere “Informationen anzeigen” und “Foto-Info”. Dies ist notwendig um die DNG Dateien für das erstellen der eigentlichen Vorlage korrekt zuordnen zu können. Die Foto-Info kann im Anschluß wieder deaktiviert werden.

5. Jetzt hast Du die Einstellungen der jeweiligen Presets greifbar. Um diese als Vorgabe in der Lightroom App nutzen zu können, müssen die Einstellungen aus der DNG als Vorgabe gespeichert werden. Die folgenden Schritte müssen leider für jedes Preset einzeln gemacht werden. Die Lightroom App lässt ohne das Abo keine andere Möglichkeit zu.

6. Wähle eine DNG aus und klicke auf die drei Punkte oben rechts sowie auf “Vorgabe erstellen”. Auf der folgenden Maske vergibst Du bitte den Namen des von Dir ausgewählten Preset (den Namen hat es angezeigt, wenn Du die Datei-Info aktiviert hast). Zusätzlich würde ich empfehlen auch noch eine eigene Vorgabengruppe mit dem Presetpaket-Namen anzulegen. Damit sind dann alle Presets des gleichen Pakets in einer eigenen Gruppe

Bevor Du die Vorgabe anlegst, achte darauf, dass alle Häkchen für die jeweiligen Einstellungen gesetzt sind. Nach dem hinzufügen bekommst Du noch die Info welche Vorgabe wo hinzugefügt wurde. Diese letzten Schritte sind für jedes Preset einzeln durchzuführen.

7. Vorgabe verwenden: Wähle eines Deiner Aufnahmen aus und klicke auf das Symbol für die Vorgaben. Wähle die passende Gruppe aus und darin findest Du jetzt die angelegten Vorgaben.

So, das war es schon. Mit diesen beiden Varianten hast Du die Möglichkeit eigene oder auch erworbene Presets in der Lightroom App zu verwenden. Gerade unter dem Aspekt, dass Du für Instagram Deine Fotos schnell und ohne viele Klickerei optimieren möchtest bieten sich Presets an. Ich selbst verwende bei fast jedem Foto welches ich Bearbeite meine eigenen Presets als Grundlage. Der Feinschliff erfolgt dann natürlich händisch indem ich die jeweiligen Regler optimiere.

Variante 1: Synchronisation mit der Lightroom Desktop Version (Adobe Creative Cloud Abo notwendig)

 

Hast Du das Adobe Abo mit Lightroom, reicht es aus, in Adobe Lightroom die Presets einzubinden und die Synchronisation zu starten. Sobald dies erfolgt ist, solltest Du in der Lightroom App die Presets unter den Vorgaben finden. Im folgenden zeige ich Dir die jeweiligen Schritte.

1. In der Lightroom Desktop (nicht Classic) Version über Datei auf “Profile und Vorgaben importieren” klicken.

2. Wähle nun alle zu importierenden Presets (XMP Format) aus.

3. Am rechten Bildschirmrand unter “Bearbeiten” – “Vorgaben” solltest Du jetzt alle Presets sehen. Falls diese bei Dir nicht sichtbar sind, klicke auf die drei Punkte neben Vorgaben und deaktiviere “Teilweise kompatible Vorgaben ausblenden”. Jetzt sollte alles sichtbar und wählbar sein.

4. Um die Presets auch auf dem Smartphone zu sehen, muss die Synchronisation aktiv sein. Wichtig hier, verwende sowohl in der App als auch in der Desktop Version das gleiche Adobe Konto.

 

5. Öffne nun die Lightroom App auf dem Smartphone und wähle ein Foto aus. Scrolle danach auf der unteren Leiste ganz nach rechts und klicke auf Vorgaben. Hier siehst Du nun alle importierten Presets.

 

5. Öffne nun die Lightroom App auf dem Smartphone und wähle ein Foto aus. Scrolle danach auf der unteren Leiste ganz nach rechts und klicke auf Vorgaben. Hier siehst Du nun alle importierten Presets.